Die Unternehmerverbände Steine Erden Keramik luden am 14. und 15. November 2025 zu ihrer Jahreshauptversammlung in das Dolce by Wyndham Bad Nauheim ein
Am Freitag startete die Veranstaltung traditionell mit einem Infoseminar, bei dem zunächst Arbeitsrichter Dr. Sven Jesse über Aktuelles zur Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall referierte. Anschließend ließen sich die interessierten Teilnehmer von den verbandseigenen Juristen Christian Welter und Dirk Friedsam über sozialrechtliche Brennpunkte für Arbeitgeber und die aktuelle Rechtsprechung im Arbeitsrecht informieren.
Nach dem Mittagessen folgten die gemeinsame sowie die internen Mitgliederversammlungen der Verbände. Die Mitgliederversammlung des Rheinischen Unternehmerverbandes stand hier im Zeichen von Abschied und Neuanfang: Die Herren Michael Klaas und Harald Zender schieden nach langjähriger Mitarbeit aus dem Vorstand aus, für den anschließend einstimmig die Herren Markus Pung (RHI Urmitz AG & Co. KG) sowie Sven H. Rösler (Calderys Deutschland GmbH) zu gewählt wurden. Die in ihrem Amt einstimmig bestätigte Vorsitzende Heike Horn sprach allen aktuellen und ehemaligen Mitgliedern des Vorstands ihren ausdrücklichen Dank für das Engagement im Verband aus.
Nachdem der offizielle Teil des Tages abgeschlossen war, freuten sich die Gäste auf den Gastvortrag von Prof. Dr. Mathias Albert zum Thema „Jugend und Politik in Deutschland: nach links, nach rechts – oder Volldampf durch die Mitte?“
In seiner Präsentation analysierte Professor Albert politische Orientierungen junger Menschen in Deutschland.
Ein Empfang und ein gemeinsames Dinner mit musikalischem Ausklang rundeten den Tag ab.
Für den Samstag bot das Programm noch eine Führung zur Stadtgeschichte Bad Nauheims, welche die Themen Elvis Presley und Jugendstil aufgriff. Mit einem Mittagessen fand die Veranstaltung dann ein kulinarisch hervorragendes Ende.

Der neue Vorstand RUV (von links nach rechts): Hartmut Goerg, Markus Pung, Matthias Schlotmann (Geschäftsführer des Verbandes), Michael Steuler (stellv. Vorsitzender), Heike Horn (1. Vorsitzende), Guido Faber, Sven Hermann Rösler, Georg Markowski, Michael Wiessler (nicht anwesend)
