Tarifseminar Wetzlar

Das Tarifvertragsrecht ist ein Kerngebiet des Arbeitsrechts und nimmt einen erheblichen Einfluss auf die Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis. Der Gesetzgeber eröffnet bei einer Vielzahl zwingender gesetzlicher Vorgaben den Tarifvertragsparteien die Möglichkeit, andere Regelungen zu treffen.

Ziel unseres diesjährigen Tarifseminars war es, die Grundlagen des tarifvertragsrechts zu vermitteln und einen Überblick über die Tarifverträge unserer Verbände zu geben. Es wurden einzelne in unserer derzeitigen Beratungspraxis besonders bedeutsame Themenfelder intensiver beleuchtet, etwaige Fallstricke dargestellt und best practice Empfehlungen gegeben.

Nach einer Einleitung zum aktuellen Tarifgeschehen von Dr. Matthias Schlotmann, erörterte Dr. Julia Russmann zunächst die Grundlagen des Tarifrechts. Anschließend warb sie zusammen mit Tim Greschke für die Tarifbindung indem sie die Highlights unserer verschiedenen Tarifverträge anschaulich und lebhaft vorstellte. Besonderheiten des tariflichen Urlaubsrechts wurde den interessierten HR-Spezialisten durch Dr. Nina Günter nahe gebracht, während Tim Greschke am Nachmittag Brennpunkte zur Arbeitszeit ins Bild setzte. Darüber hinaus steuerten die Teilnehmer des Seminars selbst Fallbeispiele aus dem Unternehmensalltag bei, so dass die rege Diskussion auch zu fortgeschrittener Zeit nicht abebbte.

 

Online Seminar „Vom Mitarbeiter zur Führungskraft“

Am 4. September 2025 fand (...)

Mehr lesen ⇀

Arbeitskreis Bildung und Demografie

Sitzung des Arbeitskreises Bildung und (...)

Mehr lesen ⇀

Sommerfest

Sommerfest der hessischen Bauwirtschaft: Politik (...)

Mehr lesen ⇀

2. Tarifrunde der Feuerfest-, Säureschutz-, Ton- und Schamotte-Industrie

Am 02.07.2025 fand am bisher (...)

Mehr lesen ⇀

Kontakt

Rheinischer Unternehmerverband Steine und Erden e. V.
Arbeitgeberverband Steine und Erden Hessen und Thüringen e. V.
Verband Baustoffe und Dienstleistungen e. V.